Wir in der Presse
Ob Interviews, Beiträge über die Akutklinik Schloss Gracht oder interessante Meinungen zu aktuellen Themen – unsere Experten äußern sich immer wieder gerne zu ihren Fachgebieten. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, sich verschiedene Artikel und Interviews je nach Veröffentlichung in Text- oder Audioformat herunterzuladen.
Reinigungsprozess für Körper und Seele
Ottonova Magazin, 26.03.2021
Schlaf ist ein Reinigungsprozess für Körper und Seele und somit enorm wichtig für die Psyche und die seelische Gesundheit. Im Interview mit dem ottonova Magazin erklärt Dr. Eva Kalbheim, wie uns das richtige Abendritual zu einem gesunden und erholsamen Schlaf verhilft. Viele Störfaktoren können wir selbst beseitigen, aber auch die kürzlich durchgeführte Zeitumstellung kann unseren Schlaf über Wochen beeinträchtigen..
Praktische Tipps für einen guten Schlaf sowie die Auswirkung der Zeitumstellung auf unseren Schlafrhythmus und den richtigen Umgang damit können Sie hier nachlesen.
Schlafprobleme durch Stress
Freundin.de, 24.03.2021
Etwa 80 Prozent der Berufstätigen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen. Wie das Onlinemagazin Freundin berichtet, ist nicht selten Stress der Auslöser. Gefangen im eigenen Gedankenkarussell fällt das Einschlafen schwer und der Schlaf ist weniger erholsam. Die Folgen können ernsthafte physische und psychische Probleme sein. Um diesen vorzubeugen, rät Dr. Eva Kalbheim dazu, „Konflikte aus dem Schlafzimmer zu verbannen” und unterstützende Atemübungen zu machen.
Den gesamten Beitrag finden Sie hier.
So verändert die Corona-Krise die Gesellschaft
t-online, 22.02.2021
Stillstand, Isolation und Distanzierung - Was macht Corona mit uns und unserer Gesellschaft? Psychiater Dr. Karsten Wolf über die sozialstrukturellen Veränderungen, die Corona mit sich bringt und wie wir diese auch als Chance für etwas Neues nutzen können.
Das gesamte Interview lesen Sie hier.
Soul Space für Körper und Geist
Arcade, 05.01.2021
Ein 5-Sterne-Hotel für die Seele – Das Arcade-Magazin zeigt Impressionen vom Interior Design auf Schloss Gracht – entworfen und umgesetzt vom Innenarchitekturbüro 100% Interior durch Sylvia Leydecker. Mit ausgewählten Premium-Möbeln, hochwertigen Böden und einem Fokus auf Komfort und Entspannung übertrifft die Ausstattung laut Arcade sogar so manche Luxushotels.
Die Farbe des Lichts ist entscheidend
Kölner Stadt-Anzeiger, 10.12.2020
Dr. Eva Kalbheim stellt ihr neustes Buch „Besser Schlafen für Dummies" vor und richtet sich damit an all diejenigen, die keinen ruhigen und erholsamen Schlaf finden können. Sie verrät darin, mit welchen Tipps und Tricks Sie nachts wieder gut schlafen und welche Gründe ein unruhiger oder sogar ausbleibender Schlaf haben kann.
Spannende Einblicke in das Leben von Dr. Eva Kalbheim
Börsenblatt, 10.12.2020
Teleportation, Heinrich Böll und eine Karriere als Auslandskorrespondentin. Wie das mit Dr. Eva Kalbheim zusammenhängt, verrät sie im Interview mit dem Börsenblatt. Außerdem erklärt sie, wie man sich in der aktuellen Lage fit hält und worauf sie sich als Nächstes freut.
Auch Schloss Gracht spürt die Folgen der Pandemie
Kölner Stadt-Anzeiger, 03.12.2020
Dr. Eva Kalbheim, Chefärztin und leitende Klinikdirektorin auf Schloss Gracht, spricht mit dem Kölner Stadtanzeiger über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die seelische Gesundheit und über den Klinikalltag unter erschwerten Bedingungen. Trotz der Widrigkeiten kann das Therapieangebot aber aufrechterhalten werden, da sich die Klinik gut auf die Corona-Regeln eingestellt hat.
Vom historischen Wasserschloss zur modernen Spezialklinik
Health & Care Management, 01.12.2020
Ausgezeichnete Innenarchitektur – Mit der Innenraumgestaltung von Schloss Gracht gewann Sylvia Leydecker von 100% Interior im letzten Jahr den Global Excellence Award in der Kategorie Healthcare von der International Interior Design Association (IIDA) Foundation. Health & Care Management beschreibt, wie sie den historischen Charakter des Schlosses bewahren und doch den Bogen zur modernen Klinik für Psychiatrie schaffen konnte.
Hier erfahren Sie mehr darüber.
Schloss Freudental bereitet sich vor
Stuttgarter Nachrichten, 30.11.2020
Die Stuttgarter Nachrichten berichten über die Vorbereitungen und Umbaumaßnahmen auf Schloss Freudental, welches ab Ende 2021 die ersten Patienten beherbergen soll. In dem in Freudental – in der Nähe von Ludwigsburg – gelegenen Schloss sollen künftig diverse Therapiemethoden angeboten werden, die auch künstlerische Aktivität sowie Musik und Sport beinhalten.
Mit Respekt vor der Vergangenheit
InteriorFashion, 02.09.2020
InteriorFashion beschreibt das ausgezeichnete Innenraum-Design von Sylvia Leydecker (100% Interior) und zeigt auf, wie das Konzept die medizinische Arbeit in der privaten Akutklinik auf Schloss Gracht unterstützt. Im Artikel erwartet Sie ein Rundgang vom Empfang über die Patientenzimmer und Lounges bis in die Behandlungszimmer. Hier wird deutlich: Die Art der Nutzung definiert das Design des jeweiligen Raums, welcher so indirekt die Heilung unserer Patienten unterstützt.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.
Die heilende Wirkung von Sport und Natur
Kölner Stadt-Anzeiger, 17.05.2020
Dr. Karsten Wolf erklärt, wie uns der Sport in der freien Natur helfen kann. Vor allem während eines Shutdowns, wenn Bewegung und Abwechslung fehlen, können sportliche Aktivitäten Wunder wirken. Die Natur kann eine heilende Wirkung auf uns haben.
Maskenpflicht – Die Gefühle der anderen bleiben uns verschlossen
Kölner Stadt-Anzeiger, 03.05.2020
Mimik und Gestik haben in unserer Kommunikation eine wichtige Bedeutung. Wie die Maskenpflicht sich darauf auswirkt und was das für uns bedeutet, erläutert Dr. Karsten Wolf in diesem Artikel.
Ein Opus für die Seele
Stylus, Ausgabe 01.05.2020
Präsenzerleben mit Stil – auf einer dreiseitigen Bildstrecke zeigt das Lifestyle-Magazin „Stylus“ die moderne Interior-Gestaltung des eleganten Schloss Gracht. Im Mittelpunkt steht das Wohlbefinden der neuen Bewohner des alten Gemäuers: Die Patienten unserer privaten Akutklinik. Die Ausstattung wird so zum erlebbaren Bestandteil unserer Präsenztherapie: Das Design spricht alle Sinne an und fügt sich doch harmonisch in den Kontext des Wasserschlosses ein.
Corona schenkt uns Nähe und Geborgenheit
Kölner Stadt-Anzeiger, 12.04.2020
Die Corona-Pandemie sowie die Notwendigkeit des Social Distancing zeigen uns einmal mehr, wie wichtig Nähe und Geborgenheit zu anderen für uns ist. Dr. Karsten Wolf erklärt, wie uns der Sport in der freien Natur helfen kann. Dr. Karsten Wolf zeigt auf, was diese Tatsache mit dem Präsenzerleben zu tun hat und wie sie sich auf dieses niederschlägt.