Schloss Gracht ist ein behüteter Rückzugsort
Schutz und Geborgenheit
Die private Akutklinik für psychodynamische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Schloss Gracht ist der erste Standort der Kliniken von Dr. Karsten Wolf. Hier wird ein breites Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Störungen behandelt mit besonderem Fokus auf der Therapie stressbedingter Belastungsfolgen wie Burnout, Depression, Angst und Traumafolgestörungen.
Das unter Denkmalschutz stehende Schloss wurde mit großer Sorgfalt restauriert und mit neuester Technik ausgestattet, um moderne Therapieverfahren zu ermöglichen. Die Anordnung der Gebäude um den Innenhof mit großen Grünflächen schafft ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit. Der weitläufige Schlosspark lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Zahlreiche Seen in Schlossnähe können bei ausgiebigen Spaziergängen erkundet werden. Großzügige Angebote in der Region bieten Abwechslung und Ausflugsmöglichkeiten fernab der Klinik.
Hochwertig und komfortabel ausgestattete Patientenzimmer sowie große Lounges bieten eine ideale Umgebung für die Zeit außerhalb der Therapiesitzungen. Über das Schloss verteilt finden sich speziell eingerichtete Räumlichkeiten, die neben klassischen psychotherapeutischen Sitzungen auch weitere Behandlungsverfahren ermöglichen. Beispielsweise die Körpertherapie im historischen Dachstuhl oder verschiedene individuelle dynamische Lichttherapien in Patientenzimmern und Aufenthaltsräumen, in denen durch Veränderungen von Lichtintensität und Farbspektrum die Simulation unterschiedlicher Tageszeiten ermöglicht wird.

Zimmer
Moderne Zimmer schaffen eine ideale Atmosphäre für die Gesundung. Ein angenehmes Farbkonzept und helle Möbel sorgen für ein Gefühl von Wärme.

Lounges
Die gemütlichen Lounges bieten großen Komfort und laden zu Gesprächen untereinander oder zu Ruhe und Entspannung ein.

Behandlungsräume
Die Behandlungsräume schaffen eine sichere und behütete Umgebung und sind die Basis für einen erfolgreichen Gesundungsprozess.
Das vollständig modernisierte Schloss Gracht schafft einen einzigartigen Spagat zwischen Tradition und Innovation. Um neben der hochmodernen Ausstattung auch der Geschichte des Standorts einen entsprechenden Raum zu geben, wurden die Flügel des Gebäudes nach historischen Persönlichkeiten des Schlosses benannt.
Um die ausgezeichnete medizinische Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten und darüber hinaus eine exzellente Betreuung zu ermöglichen, steht hinter Schloss Gracht ein großes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, dem Patientenmanagement, Pflegerinnen und Pflegern sowie der Verwaltung.
Schloss Gracht kann auf eine Jahrhunderte lange und spannende Geschichte zurückblicken, die das Anwesen zu einem Ort mit ganz besonderem Charme macht.
Schloss Gracht liegt zwischen Köln und Bonn in Erftstadt-Liblar und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto sehr gut erreichbar.

Standort
Schloss Gracht